Strom & Gas

Wir finden für jeden den passenden Tarif.

Auch Verbraucher, die auf ihren Stromverbrauch achten, staunen jedes Jahr wieder über ihre hohe Stromrechnung. Viele Energieversorger erhöhen ihre Preise regelmäßig. Durch einen Wechsel des Stromanbieters können Stromkunden ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Stromtarife vergleichen und den Anbieter wechseln ist unkompliziert und schnell. So lassen sich im Handumdrehen bis zu 500 Euro jährlich sparen.

Durchschnittlicher Stromverbrauch

Unser Stromverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Anzahl der Personen im Haushalt. Zwar nimmt der Pro-Kopf-Verbrauch mit zunehmender Haushaltsgröße ab, dennoch ist natürlich der Verbrauch einer vierköpfigen Familie deutlich höher als in einem Zwei-Personen-Haushalt. Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie die Art der Warmwasserbereitung und vor allem unsere Gewohnheiten den Stromverbrauch. In einem Ein-Personen-Haushalt ohne elektrische Warmwasserbereitung liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 1.500 und 2.000 Kilowattstunden. Ein Single-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von mehr als 2.200 Kilowattstunden, hat mit Sicherheit sehr viel Potenzial zum!

Haushaltsgröße durchschnittlicher Stromverbrauch in kWh zu hoher Verbrauch in kWh
1 Person 1.500 – 2.000 über 2.200
Haushaltsgröße durchschnittlicher Stromverbrauch in kWh zu hoher Verbrauch in kWh
2 Personen 2.300 – 3.500 über 3.800
Haushaltsgröße durchschnittlicher Stromverbrauch in kWh zu hoher Verbrauch in kWh
3 Personen 3.700 – 4.500 über 5.000
Haushaltsgröße durchschnittlicher Stromverbrauch in kWh zu hoher Verbrauch in kWh
4 Personen 4.600 – 5.500 über 6.000

Stromzähler

Die Zählernummer findet sich in der letzten Rechnung oder direkt auf dem Stromzähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die häufig unter oder über einem Strichcode steht. Die Zählernummer ist nicht zu verwechseln mit dem Zählerstand. Der Zählerstand wird für die Auftragsübermittlung jedoch nicht benötigt. Dieser wird noch einmal separat vom alten Stromversorger abgefragt.

Stromanbieter wechseln: Auftragsübermittlung

Nachdem der Auftrag an den neuen Stromanbieter übermittelt wurde, erhalten Kunden innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung von ihrem Wunschversorger. Von diesem Zeitpunkt an übernimmt der neue Anbieter sämtliche Formalitäten des Wechsels. Er kündigt den alten Stromvertrag und übernimmt die Ummeldung beim Netzbetreiber.

Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:

  • Kurze Kündigungsfristen
  • Kurze Laufzeiten
  • Lange Preisgarantien
  • Gute Kundenbewertungen

Die benötigten Daten sind:

  • Jahresverbrauch
  • Anschrift
  • Name des Vorversorgers
  • Zählernummer

Vereinbare jetzt Deinen Beratungstermin.